Selbst-Bau-Workshop “Strohbauhäusle” (Teil 2)

Am 2. Wochenende war das Innere der Hütte dran. Nach den körperlichen Strapazen des 1. Wochenendes ging es ans Verputzen mit Lehm: Spannend war für die Teilnehmer, wie die Materialien Lehm, also Erde, und Stroh verarbeitet werden, und dass es für die Verarbeitung keine besonderen Werkzeuge, sondern lediglich herkömmliches Gipser-Werkzeug braucht. Angeleitet von Profi Stefan Ade und Jule Michalik wurde an den beiden weiteren Workshop-Tagen der Unterputz aufgebracht während auf der Außenseite die Fassade wetterdicht gemacht und die Holzfassade vorbereitet wurde. Aufgrund der langen Trocknungszeiten soll das Häuschen dann mit den zwei weiteren Putzschichten des dreilagigen Putzaufbaus vollendet werden.

Mit dem Restlehm wurde der Bodenaufbau mit einer Mischung aus Stroh und Lehm gedämmt.

Während des Workshops kamen immer wieder Passanten, Nachbarn, die Presse und andere Interessierte vorbei, ließen sich Projekt und Bauweise erklären und waren von den ansprechenden Baustoffen sowie der tollen Atmosphäre begeistert.

Ein großer Dank an alle fleißigen Helfer und Helferinnen, euer großes Interesse und die tolle Unterstützung hat uns zwei wunderbare Wochenenden beschert.

Jule Michalik - https://www.julemichalik.de/
Lukas Brenner - https://plusbauplanung.de/
Architects 4 Future - https://www.architects4future.de/
iba27 Stuttgart - https://www.iba27.de/