Unser Beitrag zum #IBA27 Festival 01 im Juli 2023! in Zusammenarbeit mit Architects4Future Tübingen und Jule Michalik (freie Architektin Reutlingen) haben wir im Blütengarten mit Stroh und Lehm experimentiert: Etwa 15 interessierte Laien nahmen an einem Workshop teil und haben gemeinsam gebaut: ein einfaches Mini-Haus aus ökologischen Baustoffen. Entstanden ist eines der drei sogenannten Joker-Häuser für die spätere Gemeinschaftsnutzung im Blütengarten.
Am 1. Wochenende ging es um die Konstruktion aus Holz und Stroh:
Ziel war es, gemeinschaftlich die Konstruktion des Hauses aufzurichten und mit Baustoffen wie Holz, Stroh und Lehm umzugehen. Unter Anleitung der anwesenden Architekten, A4F, einiger fortgeschrittener Teilnehmer:innen und verschiedener Handwerker konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beispielsweise lernen, dass hier die Strohballen das Maß für die Holzkonstruktion vorgeben. Sie mussten mit Spanngurten in das Fachwerk hineingepresst werden, was trotz des vermeintlich leichten Materials sehr arbeitsintensiv und an dem gefühlt heißesten Sommertag auch ordentlich schweißtreibend war. Später wurde überstehendes Stroh mit der Heckenschere abgeschnitten. Nach zwei Tagen stand schließlich der Rohbau – eine Plane schützte ihn vor der Witterung. Der abschließende Austausch konnte dann glücklicherweise bereits im kühlen Schatten des neuen Hauses stattfinden.
Weiter geht es nächste Woche.
Jule Michalik - https://www.julemichalik.de/
Lukas Brenner - https://plusbauplanung.de/
Architects 4 Future - https://www.architects4future.de/
iba27 Stuttgart - https://www.iba27.de/